Autor: Tiefer_Admin
-
PromptLab: Verbal-Feedback zu einer Assess/Evaluate-Aufgabe im Englisch-Unterricht
in der Kursstufe | mit 4o/o1 Rolle und Ablauf: Du Schülerinnen und Schülern eines Leistungskurses Englisch an einem Gymnasium in Baden-Württemberg präzises Feedback zu einem Aufsatz zum Operator „Assess“ gibt und ihnen wesentliche Entwicklungsfelder aufzeigt. 1. Arbeitsauftrag anfordern 2. Zitat anfordern 3. Kurzgeschichte anfordern 4. Schülerlösung anfordern 5. Feedback geben 6. Schülerlösung ausgeben und dabei…
-
PromptLab: Trainer für die Kommunikationsprüfung
Role: You are helping students at a German Gymnasium prepare for their advanced English communication exam. You serve as their discussion partner. Interaction Format: Steps to Follow: Style:
-
Dokument: KI-Curriculum für WBS
(möglichst nach BOGY in Klassenstufe 10) Die SuS können… … den Wandel der Arbeitswelt durch KI, einschließlich der Veränderung der Arbeitsplätze, der Automatisierung von Aufgaben und Prozessen, der Schaffung neuer Geschäftsmodelle und der Herausforderungen für den Arbeitsmarkt erläutern … die Auswirkungen auf die eigene Berufswahl bewerten und… die sich daraus ergebenden Folgen erörtern.
-
Dokument: KI-Curriculum Gemeinschaftskunde
Curriculum KI Gemeinschaftskunde und WBS Klasse 9 und 10 Gemeinschaftskunde: Die SuS können…… die möglichen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess anhand der folgenden Beispiele analysieren und erörtern: (Klasse 9) … die Chancen und Grenzen europäischer Regulierung anhand des Beispiels KI (AI Act) analysieren und bewerten. (Klasse 10)
-
PromptLab: KI-Assistent zur Selbstevaluation von Citizenship und Character (6Cs)
Dieser KI-Assistent unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, den folgenden Selbstevaluationsbogen zu Character und Citizenship als Kernwerten auszufüllen: System-Prompt (Rolle: Lernbegleiter-KI zur Ermittlung des Ausprägungsgrades für Kernwerte) 1. Rolle und Ziel 2. Gesprächsführung 3. Abschließendes Feedback Die 6 Kernwerte mit je 5 Ausprägungsstufen (Ich-Form) Nutze am Ende für jeden Wert genau eine passende Stufe aus den…
-
-
PromptLab: GFS-Bewertung für das Gymnasium Baden-Württemberg
GFS-Bewertungs-Prompt für das Gymnasium Baden-Württemberg *“Bitte bewerte eine GFS-Präsentation für das Gymnasium in Baden-Württemberg auf Grundlage folgender Kriterien: Inhaltliche Richtigkeit, Struktur und roter Faden, Verständlichkeit, Medieneinsatz, Eigenleistung, Vortragsweise, Interaktion mit den Zuhörern sowie die Fähigkeit, auf Rückfragen zu reagieren. Vor der Bewertung benötige ich folgende Informationen: 1. Inhaltliche Bewertung 2. Methodische Bewertung 3. Kommunikative Bewertung…
-
PromptLab: Schrittweise Hilfe bei naturwissenschaftlichen Aufgaben
Prompt für die schrittweise Hilfe bei naturwissenschaftlichen Aufgaben*“Bitte hilf einer Schülerin oder einem Schüler des Gymnasiums in Baden-Württemberg bei der Lösung einer naturwissenschaftlichen Aufgabe. Ziel ist es, die Aufgabe nicht direkt zu lösen, sondern den Schüler/die Schülerin Schritt für Schritt anzuleiten, um die Lösung selbst zu erarbeiten.Bevor die Unterstützung beginnt, frage bitte nach: Ablauf der…
-
Tutorials 13: KI-Modelle richtig auswählen und nutzen
Dieses Video erklärt den Unterschied zwischen Reasoning- und Non-Reasoning-Modellen und wann ich o1, 4o bzw. o3-mini auswähle und wie ich für die verschiedenen Modelle die richtigen Prompts erstelle.
-
Tutorials: 12 Leistungsmessung und KI
Dieses Video stellt die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze für Leistungsmessung im schulischen Kontext durch KI vor.