Kategorie: Dokumente und Vorlagen
-
Dokument: KI-Curriculum für WBS
(möglichst nach BOGY in Klassenstufe 10) Die SuS können… … den Wandel der Arbeitswelt durch KI, einschließlich der Veränderung der Arbeitsplätze, der Automatisierung von Aufgaben und Prozessen, der Schaffung neuer Geschäftsmodelle und der Herausforderungen für den Arbeitsmarkt erläutern … die Auswirkungen auf die eigene Berufswahl bewerten und… die sich daraus ergebenden Folgen erörtern.
-
Dokument: KI-Curriculum Gemeinschaftskunde
Curriculum KI Gemeinschaftskunde und WBS Klasse 9 und 10 Gemeinschaftskunde: Die SuS können…… die möglichen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess anhand der folgenden Beispiele analysieren und erörtern: (Klasse 9) … die Chancen und Grenzen europäischer Regulierung anhand des Beispiels KI (AI Act) analysieren und bewerten. (Klasse 10)
-
-
Dokumente: Präsentationen aus der 1. Video-Reihe
Die folgenden Präsentationen wurden in der Video-Reihe und in den Fortbildungen zu KI an der Schule verwendet und können für die Konzeption eigener Fortbildungen zu KI im Bildungsbereich ganz oder in Teilen genutzt werden. Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
-
Dokumente: Beispieldaten für Feedback-Prompt
Beispiel für Arbeitsauftrag: Erörtere, inwiefern Hausaufgaben abgeschafft werden sollten mit mindestens 1 Argument für und 1 Argument gegen die Abschaffung. Beispiel für Schülerlösung: Hausaufgaben sind ein wichtiges Thema in der Schule. Viele Schüler beschweren sich darüber, das sie zu viel Zeit in anspruch nehmen und man dadurch weniger Freizeit hat. Andere sagen aber, dass Hausaufgaben…
-
Dokumente: Technisches Curriculum
Technisches Curriculum für den lernfördernden Umgang mit KI-Systemen Die Schülerinnen und Schüler können Funktion Nutzung in Lernprozessen Nutzung für die Erstellung von Produkten Datenschutz & Urheberrecht Nachhaltigkeit
-
Dokumente: Nutzungsordnung
Allgemeine Regeln zur Nutzung von KI in der Schule Systeme mit künstlicher Intelligenz bieten faszinierende Möglichkeiten zur Interaktion, zum Erstellen von Texten, Bildern, Audio und Videos und können einen wertvollen Beitrag zum Lernen leisten. Gleichzeitig verbreiten sie falsche und unzuverlässige Informationen, können das Lernen behindern und für Täuschungshandlungen genutzt werden. Daher gelten am Königin-Charlotte-Gymnasium grundsätzlich…